Eine lebendige Gemeinde miteinander und füreinander seit 1684

 

 

Unsere Pfarrerin im Seelsorgebereich Ost

Susanne Jantsch

Pfarrerin

Tel: 0281 41622

Mail

Geboren in Hilden, studiert in Wuppertal und Göttingen, Kirchengemeinden: Köln-Pesch, Mülheim-Heißen und Spellen-Friedichsfeld, seit 2014 stellvertretende Superintendentin mit 50 % Dienstumfang im Kirchenkreis Dinslaken.

Als Jugendliche war mein Berufswunsch … Lehrerin zu werden (Kunst und Religion) oder doch Goldschmiedin?

Mit Kirche verbinde ich … Geschwisterlichkeit: „Verschieden ist normal“, Zuspruch und Segen, beten und singen, teilen und feiern.

Meine liebste Bibelgeschichte … Der sinkende Petrus (Mt. 14, 22ff). So viel Vertrauen, so viel Zweifel und genau darin von Jesus gehalten.

Unser Pfarrer im Seelsorgebereich West

Rüdiger Penczek

Pfarrer

Mobil: 01575 7312946

Mail

Geboren und aufgewachsen bin in Moers, studiert habe ich in Bonn und in Heidelberg, als Vikar und Pastor habe ich in Essen von 1991-1995 gearbeitet. In der Zeit von 1995-2022  war ich Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling und von 2008-2021 war ich stellvertretender Superintendent im Kirchenkreis Köln-Süd.

Seit 1.10.2022 bin ich Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Spellen-Friedrichsfeld (75%) und der Evangelischen Kirchengemeinde Götterswickerhamm (25%). Da ich mich nicht aufteilen kann und will – bin ich da, wo ich bin immer zu ein Hundert Prozent!

Als Jugendlicher war mein Berufswunsch … Pfarrer…(unglaublich für mich im Nachhinein – war aber so…und es ist gut so!)

Mit Kirche verbinde ich … Flow, Energie, Freude – gespeist aus dem Glauben an den Gott Jesus Christi und seine Geistkraft … manchmal vermisse ich das in unserer Kirche und bei auch mir… ich glaube und vertraue darauf, dass Gott Herzen und Hände immer wieder neu füllt und stärkt.

Meine liebste Bibelgeschichte … viele – am liebsten die Gleichnisse von Jesus – ein für mich Besonderes: die Arbeiter im Weinberg (Matthäus 20,1-16) . – Gott ist gütig  –  gut und gerecht ist, dass alle genug zum Leben haben.